Anfang Suchen Shortcuts Inhalt Index
 
 
 
Eigenschaften / Eigenschaften-Tool

Dynamikangaben

Zuletzt aktualisiert: 01.07.2024

SmartScore stellt dir zahl­reiche Funk­tionen zur Verfü­gung, mit deren Hilfe du deine erkannten Noten auch in eine dynamisch-lebendige Musik­wieder­gabe umwandeln kannst. So ist es z. B. möglich, die Laut­stärke­parameter und Wieder­gabe­eigen­schaften einer jeden Dynamik­angabe (ff, f, mf, p, pp, etc.) bei Bedarf indivi­duell anzu­passen. Darüber hinaus kannst du mit dem grafischen Velocity-Controller-Tool sogar Laut­stärke­verläufe direkt in die Notation einzeichnen.


So funtkioniert es …

Dynamikangaben einfügen, bearbeiten und entfernen

1
Wähle zunächst die Dynamik­angabe aus, die du einfügen möchtest. Rufe dazu die Kategorie Dynamik­angaben im Fenster Symbol­auswahl auf. Oder du verwendest die Quick-Select-Methode  + Klick), um die Dynamik­angabe - sofern vorhanden - direkt in der Notation als Tool anzuwählen.
2
Klicke an der Stelle, an der die Dynamik­angabe eingefügt werden soll.
3
Willst du die Angabe nach dem Einfügen neu positio­nieren, aktivierst du den Ausrichtungs­modus . Halte dazu die   -Taste gedrückt und ziehe an der kleinen Markie­rung, die du an der linken Seite einer jeden Dynamik­angabe findest.
4
Wähle den Menü­befehl ☰ WIEDERGABE > Velocity oder drücke den Tastatur­befehl   +  , um den Velocity-Controller-Modus aufzurufen. Du wirst fest­stellen, dass an jeder Note vertikale grüne Linien einge­blendet werden. Diese Linien sind wie eine Art "Lautstärke­pegel" zu verstehen. Sie repräsen­tieren den relativen Anschlags­stärke­wert (Velocity) einer jeden Note.
 
Zwecks Bearbeitung kannst du den Maus­zeiger in Form eines Stiftes nun horizontal über die Linien bewegen und die Anschlags­stärke einer jeden Note ändern. Somit ist es also leicht möglich, sanfte (oder abrupte) Laut­stärke­über­gänge zu erstellen. Um den Velocity-Controller-Modus wieder zu verlassen, rufst du den oben genannten Menü­befehl nochmals auf oder drückst erneut   +  .

Velocity Controller? Anschlagsstärke?

Weitere Informationen dazu findest du auf den Seiten Grafische MIDI-Controller und Controller in der MIDI-Piano Roll.

5
Zum Entfernen einer Dynamik­angabe aktivierst du den Löschen-Modus   -Taste auf der Tastatur) und klickst auf die Angabe, die entfernt werden soll.
Animation (0:50) - Dynamikangaben einfügen, bearbeiten und entfernen
Animation (0:51) - Dynamikangaben einfügen, bearbeiten und entfernen

 

Die Eigenschaften von Dynamikangaben bearbeiten …

 
Um das Fenster Dynamikeigenschaften zu öffnen, aktivierst du zunächst das Eigen­schaften-Tool . Du findest es in den Tool­leisten Notation, Tools und Wieder­gabe. Noch einfacher gelingt der Aufruf des Eigen­schaften-Tools mit der ESC-Taste auf der Computer­tastatur. Anschließend klickst du auf die Dynamik­angabe im Dokument (ff, f, mf, p, pp, etc.), deren Eigen­schaften du bearbeiten möchtest.

Funktionen

Mit dem Regler definierst du die Laut­stärke (Velocity = Anschlags­stärke) der ange­wählten Dynamik­angabe. Du kannst den ange­passten Wert auch auf alle Dynamik­angaben desselben Typs im gesamten Dokument über­tragen.

Lautstärke (Regler): Mit dem Regler oder dem Textfeld rechts daneben passt du die Laut­stärke der Dynamik­angabe an. Die ange­zeigte Zahl steht für den MIDI-Velocity-Wert (Anschlags­stärke) im Bereich von 10 (sehr leise) bis 127 (sehr laut).
Eigene Benennung: In diesem Feld kannst du einer Dynamik­angabe eine beliebig andere Bezeichnung geben, die dann in den Noten erscheint.
Zurück zur Voreinstellung (Taste): Klicke hier, um die vorge­nommenen Ände­rungen zu verwerfen. Die Einstel­lungen für die Dynamik­angabe werden in den Stand zurück­versetzt, den du beim Öffnen des Fensters vorge­funden hast.
Auf alle anwenden: Markiere dieses Feld, damit die Wieder­gabe­eigen­schaften von allen Dynamik­angaben dieses Typs im gesamten Dokument über­nommen werden.
Auf alle zukünftigen Dokumente anwenden: Hiermit definierst du qausi neue Programm­vorein­stellungen für die Wieder­gabe­eigen­schaften von Dynamik­angaben.
Zurücksetzen (Taste): Mit dieser Taste kannst du alle vorge­nommenen Ände­rungen an den Wieder­gabe­eigen­schaften von Dynamikangaben auf die Programm­vorein­stellungen zurück­setzen.
Nächste Seite 
Metronomangaben
Siehe auch ⚆⚆
Dynamikgabeln, Crescendos, DecrescendosGraphische MIDI-ControllerGraphische MIDI-Controller in der MIDI-Piano RollPartitureigenschaften (Übersicht)Eigenschaften (Übersicht)Eigenschaften-Tool (Übersicht)
Navigation
InhaltIndexSucheShortcutsStartMacintosh-Hilfe 
Support & Service
SmartScore 64 NE kaufen
Musitek-Angebote
 
Kontakt Musitek Deutschland | www.musitek.de Produkte Online-Shop
Musitek Deutschland
© 2024 - 2025 Musitek