Mac oder PC ?

Bitte wähle, damit die passende Online-Hilfe angezeigt werden kann.

MACINTOSH
WINDOWS
Anfang Suchen Shortcuts Inhalt Index
 
Start|Inhalt|Wiedergabe|   Grafische MIDI-Controller
 
 
Wiedergabe

Grafische MIDI-Controller

Zuletzt aktualisiert: 01.07.2024

Zwei coole Tools, mit denen du Wieder­gabe­parameter direkt in die Notation ein­zeichnen und somit Laut­stärke- und subtile Tempo­verläufe erstellen kannst, findest du im Menü Wiedergabe:

☰ WIEDERGABE > Velocity
☰ WIEDERGABE > Rubato

Hierbei handelt es sich um soge­nannte grafische MIDI-Controller.

   
So funktioniert es …

Wiedergabe > Velocity

Sobald du das Velocity-Tool im Menü ☰ WIEDERGABE ange­wählt hast, erscheinen an den Noten senk­rechte grüne Linien. Diese Linien sind wie Pegel für das Maß der Laut- bzw. Anschlags­stärke (= Velocity) zu verstehen. Mit dem Maus­zeiger in Form eines Stiftes kannst du nun ober­halb, unter­halb oder durch die Linien ziehen und diese verkürzen bzw. verlängern. Somit ist es möglich, nicht nur den Anschlags­stärke­wert einer jeden Note oder eines Akkords anzu­passen, sondern auch ganz indivi­duelle Laut­stärke­verläufe direkt in die Notation einzu­zeichnen.
 
Um alle Änderungen an den Velocity-Werten wieder rückgängig zu machen, wählst du einfach ☰ WIEDERGABE > Velocity zurücksetzen.

Animation (0:32) - Velocity-Controller
Info für Piano-User
Animation (0:30) - Velocity-Controller
Info für Piano-User

 

Wiedergabe > Rubato

Rubato ist eine Art Spieleffekt, bei dem es zu kleinen, schritt­weise ausge­führten Tempo­schwan­kungen kommt. Insbe­sondere bei musikalisch ausdrucks­starken Passagen einer Kompo­sition erzeugt der Rubato-Effekt ein gewisses Maß an "menschlicher" Inter­pretation bei der Musik­wieder­gabe in SmartScore.
 
Sobald das Rubato-Tool im Menü ☰ WIEDERGABE ange­wählt wurde, erscheint im ersten Noten­system einer Akkolade eine hori­zontale Linie, die das aktuelle Wieder­gabe­tempo symboli­siert. Mit dem Maus­zeiger in Stift­form und durch Klicken ober- oder unter­halb kann die Linie und somit das Tempo stufen­weise nach oben oder unten versetzt werden. Die maximal mögliche Anpassung entspricht dabei 20% des in der Datei defi­nierten Standard­tempos.
 
Um alle Rubato-Änderungen wieder rückgängig zu machen, wählst du einfach ☰ WIEDERGABE > Rubato zurücksetzen.

Animation (0:28) - Rubato-Controller
Info für Piano-User
Animation (0:25) - Rubato-Controller
Info für Piano-User

TIPP …

Velocity- und Rubato-Controller findest du auch in der MIDI-Piano-Roll-Ansicht des SmartScore-MIDI-Editors.

Nächste Seite 
Wiedergabe mit Plugins (Virtuelle Instrumente)
Siehe auch ⚆⚆
Grafische MIDI-Controller (MIDI-Piano-Roll)Wiedergabe (Übersicht)
Navigation
InhaltIndexSucheShortcutsStartMacintosh-Hilfe 
Support & Service
SmartScore 64 NE kaufen
Musitek-Angebote
 
Kontakt Musitek Deutschland | www.musitek.de Produkte Online-Shop
Musitek Deutschland
© 2024 - 2025 Musitek