Anfang Suchen Shortcuts Inhalt Index
 
Start|Inhalt|Musikerkennung|   Stimmengruppen
 
 
Musikerkennung

Verarbeitung individueller Stimmengruppen

Zuletzt aktualisiert: 01.07.2024

SmartScore macht es möglich, gescannte order impor­tierte Einzel­stimmen­dokumente mit verschie­denen Tools wieder zu einer Ensemble- bzw. einer Dirigier­partitur zusammen­zuführen. Die Erkennung von Stimmen­gruppen stellt eine dieser Methoden dar, die wir dir auf dieser Seite vorstellen möchten.

In SmartScore wirst du meist Partituren erkennen lassen, in denen die einzelnen Instru­mental­stimmen (Systeme) in Akkoladen zusammen­gefasst sind. Wenn du die Wieder­gabe nach der Erkennung startest, werden alle beteiligten Instru­mente dann natürlich gleich­zeitig erklingen. Lässt du hingegen Einzel­stimmen­dokumente erkennen, dann wird auch nur das eine Instrument beim Start der Wiedergabe zu hören sein. Nicht ganz …

In SmartScore kannst du noch vor der eigent­lichen Erkennung eine beliebige Anzahl an Einzel­stimmen­dokumenten zu sogenannten Stimmen­gruppen zusammen­fassen. Nach der Noten­erkennung erscheinen die Erkennungs­ergebnisse zwar nach wie vor in Form separater SmartScore-Dokumente, bei der Wiedergabe erklingen jedoch alle Stimmen gleichzeitig.

Eine weitere Funktion in SmartScore stellt der Partiturmanager dar. Mit ihm kannst du tatsäch­lich auch im Notenbild aus verschie­denen Einzel­stimmen­dokumenten eine Ensemble- oder Dirigier­partitur erstellen. Weitere Infor­mationen dazu findest du im Kapitel Partiturmanager.

So funktioniert es …

Partiturstimmen gruppieren

1
Rufe den Menübefehl ☰ DATEI > Notenerkennung auf oder klicke in der Dateien/Export-Toolleiste auf die Taste Erkennung .
2
Klicke im Fenster Fenster Notenerkennung auf die Taste Dateien importieren und öffne die TIF- oder PDF-Datei des ersten Einzel­stimmen­dokuments.
3
Markiere alle Seiten in der Liste und klicke auf die Taste Stimmen gruppieren. Im Fenster Einzelstimmenname, das nun erscheint, bezeichnest du die Stimme mit einem eindeutigen Namen.
4
Wiederhole die Schritte 2. bis 3. mit den weiteren Einzel­stimmen­dokumenten, die beim Start der Wiedergabe nach dem Erkennungs­vorgang gleich­zeitig spielen sollen.
5
Klicke auf die Taste Notenerkenung starten.

 

Noch einmal zur Erinnerung …

Damit SmartScore alle Stimmen nach der Erkennung auch synchron wieder­geben kann, ist es unbedingt erforder­lich, dass alle Stimmen­dokumente über die gleiche Anzahl an Takten verfügen. Das klingt nach einer Selbst­verständ­lichkeit, wird aber oftmals übersehen.

Nächste Seite 
Noteneditor (Kapitelübersicht)
Siehe auch ⚆⚆
PartiturmanagerBildbearbeitung (Übersicht)
Navigation
InhaltIndexSucheShortcutsStartWindows-Hilfe 
Support & Service
SmartScore 64 NE kaufen
Musitek-Angebote
 
Kontakt Musitek Deutschland | www.musitek.de Produkte Online-Shop
Musitek Deutschland
© 2024 - 2025 Musitek