Anfang Suchen Shortcuts Inhalt Index
 
Start|Inhalt|Eigenschaften|Partitureigenschaften|   Notensysteme verknüpfen
 
 
Eigenschaften / Partitureigenschaften

Notensysteme neu verknüpfen (Cmd + L)(Strg + L)

Zuletzt aktualisiert: 01.07.2024

In größer besetzten Musik­werken, aber auch in Songbook-Stücken, gibt es oftmals Akkoladen, in denen pausie­rende Instru­mente oder Gesangs­stimmen gar nicht notiert werden. Dabei spricht man von soge­nannten "optimierten Akkoladen". Da SmartScore beim Wechsel von einer voll­ständigen zu einer opti­mierten Akkolade nicht wissen kann, welche Stimmen auch tatsäch­lich notiert sind, kann es zu Fehlern bei der Zuord­nung von Stimmen­bezeich­nungen und Instru­menten­klängen zu den tatsäch­lich notierten Systemen einer Akkolade kommen. Um das zu beheben, gibt es das Tool Notensysteme neu verknüpfen.

Mit diesem Tool ist es zudem möglich, eventuell falsch als Einzel­systeme erkannte Noten­systeme nach­träg­lich wieder zu einer voll­ständigen Akkolade zu verbinden.


Wie du dahin kommst …

a
Aktiviere das Eigenschaften-Tool . Du findest es in den Toolleisten Notation, Tools und Wiedergabe. Du kannst auch einfach die ESC-Taste auf der Computer­tastatur drücken, um das Tool aufzurufen. Klicke mit der rechten Maus­taste in ein Noten­system und wähle Noten­systeme neu verknüpfen.
b
Verwende den Tastatur­befehl   +  , um direkt das Fenster Noten­systeme neu verknüpfen zu öffnen.
c
Wähle den Menübefehl ☰ Bearbeiten > Noten­systeme neu verknüpfen.

So funktioniert es …

1. Notensysteme den richtigen Stimmen zuordnen (Systeme verknüpfen)

Animation (0:50) - Noten­systeme neu verknüpfen
Info für Songbook-User
Animation (0:53) - Noten­systeme neu verknüpfen
Info für Songbook-User
1
Positioniere den Maus­zeiger auf dem Noten­system, das nicht richtig verknüpft ist (falsche Stimmen­bezeich­nung, falscher Instru­menten­klang). Drücke dann   +   auf der Computer­tastatur. Oder klicke mit der rechten Maus­taste in das System und wähle Noten­systeme neu verknüpfen, um das gleich­namige Fenster zu öffnen.
2
Die Liste inner­halb des Fensters zeigt die "Maximal­besetzung" der Partitur an, also alle erkannten Systeme. Die Stimmen/Systeme, die der angeklickten Akkolade aktuell zuge­wiesen wurden, sind mit einem Häkchen versehen. Deaktiviere die Systeme, die in dieser Akkolade nicht notiert sind, und aktiviere diejenigen, die notiert sind.
3
Klicke auf Anwenden, um die vorge­nommenen Ände­rungen auszu­führen. Das Fenster Noten­systeme neu verknüpfen bleibt geöffnet. Klicke auf Akkolade >>, falls du mit der Neuver­knüpfung von Systemen in der nächsten Akkolade fort­fahren möchtest. Klicke auf OK, wenn die Zuord­nung in allen Akkoladen des Dokuments passt.

Stimmenbezeichnungen und Abkürzungen …

Um einzelne Systeme in einer Akkolade leicht identifi­zieren zu können, empfiehlt es sich, die Stimmen­bezeich­­nungen und/oder deren abge­kürzte Form einzu­blenden: ☰ ANSICHT > Zeigen > Stimmenben­zeich­nungens > Stimmen­bezeich­nungen und Abkürzungen.

 

2. Systeme nachträglich zu einer Akkolade verbinden

Animation (0:49) - Systeme zu einer Akkolade verbinden
Info für Songbook-User
Animation (0:49) - Systeme zu einer Akkolade verbinden
Info für Songbook-User
1
Positioniere den Maus­zeiger auf dem Noten­system, das mit einem nächsten System oder einer nächsten Akkolade verbunden werden soll. Drücke dann   +   auf der Computer­tastatur. Oder klicke mit der rechten Maus­taste in das System und wähle Noten­systeme neu verknüpfen, um das gleich­namige Fenster zu öffnen.
2
Achte zunächst darauf, dass die im Fenster ange­zeigten Systeme richtig verknüpft sind. Falls nicht, deakti­viere die falschen Verknüpfungen und aktiviere statt­dessen die tatsächlich notierten Systeme, damit die Zuordnung stimmt (siehe oben).
3
Aktiviere nun rechts unten die Option Verbinden mit.
4
Klicke auf die Taste Akkolade >>, wenn das System/die Akkolade mit dem nächsten System/der nächsten Akkolade verbunden werden soll. Soll das System/die Akkolade mit dem vorher­gehenden System/der vorher­gehenden Akkolade verbunden werden, klickst du auf die Taste << Akkolade.
5
Wiederhole den Vorgang, falls es noch weitere Akkoladen in deinem Dokument zu "reparieren" gilt. Mit den Tasten << Seite, Seite >>, << Akkolade und Akkolade >> kannst du bequem durch das Dokument navigieren, ohne das Fenster Noten­systeme neu verknüpfen schließen zu müssen. Klicke auf OK, wenn alles erledidgt ist.

Muss übereinstimmen …

Bitte denke daran, dass du im Fenster Noten­systeme neu verknüpfen nie mehr Systeme in der Liste akti­vieren kannst, als in der jeweils ange­zeigten Akkolade tatsäch­lich auch vorhanden sind.

Nächste Seite 
Klammern und Taktstrichgruppen
Siehe auch ⚆⚆
Eigenschaften (Übersicht)Eigenschaften-Tool (Übersicht)Partitureigenschaften (Übersicht)
Navigation
InhaltIndexSucheShortcutsStartMacintosh-Hilfe 
Support & Service
SmartScore 64 NE kaufen
Musitek-Angebote
 
Kontakt Musitek Deutschland | www.musitek.de Produkte Online-Shop
Musitek Deutschland
© 2024 - 2025 Musitek