Notenbearbeitung / Taktstriche und Wiederholungen
Eine Coda-Akkolade erzeugen
Zuletzt aktualisiert: 01.07.2024
Bei einer einer sogenannten "Coda-Akkolade" handelt es sich schlicht um einen abgetrennten Teil bzw. Taktbereich eines Notensystems oder einer Akkolade, d. h. ein System oder eine Akkolade wird an einem bestimmten Taktstrich geteilt. Häufig wird der Schlussteil einer Komposition ("Schluss-Coda") durch eine Coda-Akkolade visuell hervorgehoben.
In SmartScore funktioniert die Aufteilung eines Systems oder einer Akkolade denkbar einfach.

So funktioniert es …
1
Wähle das
Eigenschaften-Tool 
aus einer der
Toolleisten. Du kannst auch einfach die
ESC-Taste auf deiner Computertastatur drücken, um das Tool zu aktivieren.
2
Klicken auf den Taktstrich, an dem das System oder die Akkolade geteilt werden soll.
3
Im
Fenster Takteigenschaften aktivierst du die Option
Akkoladen aufteilen und bestätigst dies durch Klick auf
OK.
Animation (0:18) - Eine Coda-Akkolade erzeugen
Animation (0:15) - Eine Coda-Akkolade erzeugen
Nächste Seite ➜
Wiederholungstaktstriche und -klammern löschen (Tipps)
Siehe auch ⚆⚆
Notenbearbeitung (Übersicht)Taktstriche & Wiederholungen (Übersicht)
Navigation ⚐
InhaltIndexSucheShortcutsStartMacintosh-Hilfe