Anfang Suchen Shortcuts Inhalt Index
 
 
 
Eigenschaften / Partitureigenschaften

Systembearbeitung via Partitur-Eigenschaften

Zuletzt aktualisiert: 01.07.2024

Ein Notensystem in ein bestehendes ENF-Dokument einfügen oder aus diesem entfernen bzw. es aus­blenden - dazu steht dir in SmartScore der Notensystem-Manager zur Verfügung. Es ist aber auch möglich, solche System­bear­bei­tungen mit dem Eigen­schaften-Tool mittels Rechtsklick in ein belie­biges Noten­system direkt zu starten und auszu­führen. Wie es geht, erfährst du hier.


So funktioniert es …

1. Ein leeres Notensystem in ein ENF-Dokument einfügen

Das Einfügen, Aus­blenden oder Ent­fernen von Noten­systemen erledigst du grund­sätzlich im Notensystem-Manager von SmartScore, der dir eine Viel­zahl an Möglich­keiten dazu bietet. An dieser Stelle zeigen wir dir, wie du auf die Schnelle ein neues und leeres Noten­system quasi als Stimme in das gesamte ENF-Dokument einfügst und aus diesem wieder entfernst. Willst du mehr über die Arbeit mit Noten­systemen erfahren, dann klicke hier: Notensystem-Manager und Partiturmanager

1
Aktiviere das Eigenschaften-Tool . Du findest es in den Toolleisten Notation, Tools und Wiedergabe. Du kannst auch einfach die ESC-Taste auf der Computer­tastatur drücken, um das Tool aufzurufen.
2
Klicke mit der rechten Maus­taste in ein Noten­system. Das Auswahlmenü Partitur-Eigenschaften erscheint.
3
Wähle Notensystem / Einzel­stimme > Einfügen. Jetzt öffnet sich das Fenster Notensystem-Manager.
4
Klicke in der Liste auf den schwarzen Punkt vor einem Noten­system. Damit markierst du das System, über oder unten dem du ein neues Notensystem einfügen möchtest.
5
Klicke nun rechts auf Davor einfügen oder auf Danach einfügen. Passe bei Bedarf gleich die Stimmen­bezeich­nung und den Instru­menten­klang für das neue System an. Klicke dann auf OK
 
Animation (0:50) - Ein leeres Notensystem in ein ENF-Dokument einfügen
Animation (0:42) - Ein leeres Notensystem in ein ENF-Dokument einfügen

 

2. Ein Notensystem aus einer einzelnen Akkolade entfernen

Wenn du mit der hier beschrie­benen Methode ein Noten­system aus einer einzelnen Akkolade entfernst, dann wird dieses System nicht aus dem Dokument gelöscht, sondern an dieser Stelle nur ausge­blendet. Das macht z. B. Sinn, wenn du leere (pausierende) Systeme entfernen und somit optimierte Akkoladen erstellen willst. Um ein Noten­system vollständig aus dem Dokument zu löschen, verwendest du den Notensystem-Manager oder den Partiturmanager.

1
Aktiviere das Eigenschaften-Tool (ESC-Taste).
2
Klicke mit der rechten Maus­taste in ein Noten­system. Das Auswahlmenü Partitur-Eigenschaften erscheint.
3
Wähle Notensystem / Einzel­stimme > Entfernen.
 
Animation (0:17) - Ein Notensystem aus einer einzelnen Akkolade entfernen
Animation (0:15) - Ein Notensystem aus einer einzelnen Akkolade entfernen
Nächste Seite 
Seiten mit leeren Takten hinzufügen
Siehe auch ⚆⚆
Notensystem-Manager (Übersicht)Partiturmanager (Übersicht)Eigenschaften (Übersicht)Eigenschaften-Tool (Übersicht)Partitureigenschaften (Übersicht)
Navigation
InhaltIndexSucheShortcutsStartMacintosh-Hilfe 
Support & Service
SmartScore 64 NE kaufen
Musitek-Angebote
 
Kontakt Musitek Deutschland | www.musitek.de Produkte Online-Shop
Musitek Deutschland
© 2024 - 2025 Musitek