Anfang Suchen Shortcuts Inhalt Index
 
 
 
Notenbearbeitung / Stimmen, Polyphonie und MIDI-Kanäle

Stimmenversatz (vertikale Ausrichtung)

Zuletzt aktualisiert: 01.07.2024

Die vertikale Ausrich­tung von Noten und Pausen ist für die auto­matische Zuwei­sung dieser Notations­elemente zu poly­phonen Stimmen während des Erkennungs­vorgangs von entschei­dender Bedeutung.

Wenn Noten in zwei unabhängig verlau­fenden Stimmen auf derselben Tonhöhe oder im Sekund­abstand, aber mit einem zu großen horizon­talen Abstand zueinander (Versatz) notiert sind, kann SmartScore diese nicht mehr als Noten inter­pretieren, die eigent­lich zwei verschie­denen Stimmen zugeordnet sein und deshalb auch gleich­zeitig klingen sollten. Dies lässt sich aber leicht lösen.

Die vertikale Aus­rich­tung und damit die korrekte Stimmen­zu­ordnung ist wegen des zu großen Ver­satzes ge­scheitert.
Die vertikale Aus­rich­tung und damit die korrekte Stimmen­zu­ordnung ist wegen des zu großen Ver­satzes ge­scheitert.


So funktioniert es …

Mit dem folgenden Tastatur­befehl kannst du zu weit versetzte Noten zusammen­führen und gleich­zeitig zwei verschie­denen polyphonen Stimmen zuweisen:

1
Nutzen das Auswählen-Tool (Taste   ) und markiere die die fraglichen Noten.
2
Drücke die Taste    auf der Computer­tastatur. Alternativ dazu kannst du auch den Menübefehl ☰ BEARBEITEN > Spezialmodus > Versetzte Noten zusammen­führen verwenden.
 
Animation (0:18) - Versetzte Noten zusammen­führen
Info für Piano-User
Nächste Seite 
Automatische Stimmenzuordnung ändern
Siehe auch ⚆⚆
Notenbearbeitung (Übersicht)Stimmen, Polyphonie und MIDI-Kanäle (Übersicht)
Navigation
InhaltIndexSucheShortcutsStartWindows-Hilfe 
Support & Service
SmartScore 64 NE kaufen
Musitek-Angebote
 
Kontakt Musitek Deutschland | www.musitek.de Produkte Online-Shop
Musitek Deutschland
© 2024 - 2025 Musitek