Mac oder PC ?

Bitte wähle, damit die passende Online-Hilfe angezeigt werden kann.

MACINTOSH
WINDOWS
Anfang Suchen Shortcuts Inhalt Index
 
Start|Inhalt|Formatierung und Layout|   Notenseiten neu formatieren
 
 
Formatierung und Layout

Notenseiten neu formatieren

Zuletzt aktualisiert: 01.07.2024

Mit dem Fenster Partitur formatieren verfügst du in SmartScore über ein leistungs­starkes Tool. Mit ihm kannst du u. a. den Inhalt deiner Dokument-Noten­seiten auto­matisch auf die vorge­gebene Seiten­größe skalieren lassen, so dass du mit nur einem Klick gleich das best­mög­liche Partitur­layout erhältst. Zudem stehen dir hier weitere Funktionen für die globale Einrich­tung von Einzügen, Abständen und mehr zur Verfügung.


Wie du dahin kommst …

Wähle den Menü­befehl ☰ BEARBEITEN > Partitur formatieren oder …
klicke auf die Taste Seiten­layout für Dokument einrichten , die du in der Toolleiste Notation, der Tools-Toolleiste oder der Dateien/Export-Toolleiste findest. Im Fenster Seitenlayout für Dokument einrichten klickst du dann auf die Taste Partitur formatieren.
1
Globale Partitur­skalierung
 
Aktiviere das Ankreuz­feld Globale Partitur­skalierung. Klicke dann auf die Taste Automatisch. SmartScore berechnet nun den optimalen Skalie­rungs­faktor für deine Noten unter Berück­sichti­gung der Seiten­größe, der Seiten­ausrich­tung sowie der Seiten­ränder.
2
Einzüge einrichten
 
Mit dieser Funktion kannst du den linken Einzug der ersten Akkolade definieren.
4
Taktanzahl pro Zeile verein­heit­lichen auf:
 
Diese Funktion wendet die angege­bene Anzahl an Takten auf alle Akkoladen des Dokuments an.
3
Taktinhalte automatisch ausrichten
 
Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird SmartScore sämt­liche Takte im Dokument einer auto­matischen Ausrichtung unter­ziehen.
5
Abstände für Akkoladen einrichten
 
Sofern diese Option ange­wählt wurde, werden alle angege­benen Abstands­werte (Akkoladen ober-/unterhalb, Systeme) auf das komplette Dokument ange­wendet.
6
In Seite einpassen
 
Diese auto­matische Funktion berechnet eben­falls den opti­malen Skalie­rungs­faktor und passt den Noten­text in das gegebene Seiten­layout ein.
1
Globale Partitur­skalierung
 
Aktiviere das Ankreuz­feld Globale Partitur­skalierung. Klicke dann auf die Taste Automatisch. SmartScore berechnet nun den optimalen Skalie­rungs­faktor für deine Noten unter Berück­sichti­gung der Seiten­größe, der Seiten­ausrich­tung sowie der Seiten­ränder.
2
Einzüge einrichten
 
Mit dieser Funktion kannst du den linken Einzug der ersten Akkolade definieren.
3
Taktinhalte automatisch ausrichten
 
Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird SmartScore sämt­liche Takte im Dokument einer auto­matischen Ausrichtung unter­ziehen.
4
Taktanzahl pro Zeile verein­heit­lichen auf:
 
Diese Funktion wendet die angege­bene Anzahl an Takten auf alle Akkoladen des Dokuments an.
5
Abstände für Akkoladen einrichten
 
Sofern diese Option ange­wählt wurde, werden alle angege­benen Abstands­werte (Akkoladen ober-/unterhalb, Systeme) auf das komplette Dokument ange­wendet.
6
In Seite einpassen
 
Diese auto­matische Funktion berechnet eben­falls den opti­malen Skalie­rungs­faktor und passt den Noten­text in das gegebene Seiten­layout ein.
1
Globale Partitur­skalierung: Aktiviere das Ankreuz­feld Globale Partitur­skalierung. Klicke dann auf die Taste Automatisch. SmartScore berechnet nun den optimalen Skalie­rungs­faktor für deine Noten unter Berück­sichti­gung der Seiten­größe, der Seiten­ausrich­tung sowie der Seiten­ränder. Natür­lich kannst du den auto­matisch ermittelten Prozent­wert für die Skalie­rung auch indivi­duell anpassen. Klicke abschließend auf OK.
2
Einzüge einrichten: Mit dieser Funktion kannst du den linken Einzug der ersten Akkolade definieren.
3
Taktinhalte automatisch ausrichten: Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird SmartScore sämt­liche Takte im Dokument einer auto­matischen Ausrichtung unter­ziehen. Hinweis: Die auto­matische Ausrichtung aller Takt­inhalte kann dazu führen, dass manche Takte in die jeweils nächste Zeile verschoben werden. Es empfiehlt sich also, das Partitur­layout im Anschluss noch einmal zu über­prüfen.
4
Taktanzahl pro Zeile verein­heit­lichen auf: Diese Funktion wendet die angege­bene Anzahl an Takten auf alle Akkoladen des Dokuments an. Willst du hin­gegen die Takt­anzahl pro Zeile in nur einer oder in ausge­wählte Akkoladen ändern, dann verwende das Fenster Notensystem­eigenschaften.
5
Abstände für Akkoladen einrichten: Sofern diese Option ange­wählt wurde, werden alle angege­benen Abstands­werte (Akkoladen ober-/unterhalb, Systeme) auf das komplette Dokument ange­wendet. Benötigst du hingegen etwas flexiblere Optionen für die Anpassung von Akkoladen- und System­abständen, dann verwende das Fenster Akkoladen-/System­abstände.
6
In Seite einpassen: Diese auto­matische Funktion berechnet eben­falls den opti­malen Skalie­rungs­faktor und passt den Noten­text in das gegebene Seiten­layout ein. Siehe auch: Seitenlayout einrichten.
 

So funktioniert es …

Verschiedene Möglichkeiten der Partitur-Neuformatierung

Animation (0:55) - Möglichkeiten der Partitur-Neuformatierung
Info für Piano-User
Animation (0:48) - Möglichkeiten der Partitur-Neuformatierung
Info für Piano-User
Nächste Seite 
Druckvorschau
Siehe auch ⚆⚆
NotensystemeigenschaftenAkkoladen-/SystemabständeFormatierung und Layout (Übersicht)
Navigation
InhaltIndexSucheShortcutsStartMacintosh-Hilfe 
Support & Service
SmartScore 64 NE kaufen
Musitek-Angebote
 
Kontakt Musitek Deutschland | www.musitek.de Produkte Online-Shop
Musitek Deutschland
© 2024 - 2025 Musitek