Mac oder PC ?

Bitte wähle, damit die passende Online-Hilfe angezeigt werden kann.

MACINTOSH
WINDOWS
Anfang Suchen Shortcuts Inhalt Index
 
Start|Inhalt|Wiedergabe|   Wiedergabebereich
 
 
Wiedergabe

Einen Wiedergabebereich festlegen

Zuletzt aktualisiert: 01.07.2024

Vielleicht möchtest du nur einen ganz bestimmten Abschnitt deines SmartScore-Projekts, z. B. die Takte x bis y anhören? Das funktio­niert ganz einfach, indem du den Takt­bereich markierst und die Wieder­gabe startest. Darüber hinaus kannst du aber auch einen bestimmten Takt­bereich fort­laufend als Schleife (Loop) abspielen lassen, indem du einen Wieder­gabe­bereich definierst.

So funktioniert es …

1. Einen Wiedergabebereich als Schleife (Loop) definieren

Animation (0:42) - Wiedergabebereich als Schleife (Loop) definieren
Info für Guitar-User
Animation (0:39) - Wiedergabebereich als Schleife (Loop) definieren
Info für Guitar-User
1
Wähle den Menü­befehl ☰ WIEDERGABE > Wiedergabe­bereich festlegen.
2
Gib im Fenster Wiedergabe­bereich festlegen den Anfangs- und den Endtakt des Bereichs ein.
3
Aktiviere die Option Loop, damit der defi­nierte Takt­bereich fort­laufend wieder­holt wird.
4
Drücke zum Start der Wiedergabe z. B auf die Leertaste auf der Computer­tastatur oder klicke auf die Taste Spielen im Fenster Wiedergabe­bereich festlegen.

HINWEIS …

Wenn das Fenster Wiedergabe­bereich festlegen mit der Taste Schließen ausge­blendet wird, bleibt der zuvor defi­nierte Wieder­gabe­bereich erhalten. Klicke im Fenster die Taste Abbrechen, um den Wieder­gabe­bereich und ggf. auch den Loop wieder aufzuheben.

 

2. Angewählte Takte wiedergeben

Wurden Takte oder ganze Takt­bereiche voll­ständig (in blauer Farbe) ange­wählt, dann werden auch nur diese Takte beim Start der Wieder­gabe gespielt.

Animation (0:42) - Angewählte Takte wiedergeben
Info für Guitar-User
Animation (0:38) - Angewählte Takte wiedergeben
Info für Guitar-User
1
Aktiviere das Auswählen-Tool (Taste   ).
2
Klicke mit der rechten Maus­taste und ziehe einen Rahmen um die Takte, die wieder­gegeben werden sollen. Die Takte werden bei der Rechtsklick-Methode in blauer Farebe markiert. Es spielt keine Rolle, ob du die Takte in nur einem oder in mehreren Systemen oder in der ganzen Akkolade anwäälst. Starte dann die Wieder­gabe. Nur der ange­wählte Takt­bereich wird einmal gespielt.

Swing-Feeling und Interpretation

3. Weitere Tipps zur Musikwiedergabe in SmartScore

Eine interessantes Tool ist die Funktion Interpre­tation, die du im Menü ☰ WIEDER­GABE akti­vieren kannst. Bei aktiver "Interpre­tation" sorgt ein Automa­tismus dafür, dass der Musik­wieder­gabe subtile, zufällige Varia­tionen beim Tempo und bei der Lautstärke (Velocity) hinzu­gefügt werden. Probiere es einfach einmal aus. Das Maß der "musika­lischen Interpre­tation" kannst du sogar in den Dokument-Vorein­stellungen anpassen: ☰ BEARBEITEN > Vorein­stellungen Dokument > Wiedergabe.
Lust auf Swing? Aktiviere die Menü­option ☰ WIEDERGABE > Swing. Noten­paare in Balken­gruppen werden bei der Wiedergabe dann mit einem (punk­tierten) Swing-Feeling ausge­stattet.
Nächste Seite 
Programmwechsel einfügen (Instrumentwechsel)
Siehe auch ⚆⚆
Wiedergabe (Übersicht)
Navigation
InhaltIndexSucheShortcutsStartMacintosh-Hilfe 
Support & Service
SmartScore 64 NE kaufen
Musitek-Angebote
 
Kontakt Musitek Deutschland | www.musitek.de Produkte Online-Shop
Musitek Deutschland
© 2024 - 2025 Musitek