Zwei coole Tools, mit denen du Wiedergabeparameter direkt in die Notation einzeichnen und somit Lautstärke- und subtile Tempoverläufe erstellen kannst, findest du im Menü Wiedergabe:
Hierbei handelt es sich um sogenannte grafische MIDI-Controller.
Wiedergabe > Velocity
Sobald du das Velocity-Tool im Menü
Um alle Änderungen an den Velocity-Werten wieder rückgängig zu machen, wählst du einfach .
Wiedergabe > Rubato
Rubato ist eine Art Spieleffekt, bei dem es zu kleinen, schrittweise ausgeführten Temposchwankungen kommt. Insbesondere bei musikalisch ausdrucksstarken Passagen einer Komposition erzeugt der Rubato-Effekt ein gewisses Maß an "menschlicher" Interpretation bei der Musikwiedergabe in SmartScore.
Sobald das Rubato-Tool im Menü angewählt wurde, erscheint im ersten Notensystem einer Akkolade eine horizontale Linie, die das aktuelle Wiedergabetempo symbolisiert. Mit dem Mauszeiger in Stiftform und durch Klicken ober- oder unterhalb kann die Linie und somit das Tempo stufenweise nach oben oder unten versetzt werden. Die maximal mögliche Anpassung entspricht dabei 20% des in der Datei definierten Standardtempos.
Um alle Rubato-Änderungen wieder rückgängig zu machen, wählst du einfach .
TIPP …
Velocity- und Rubato-Controller findest du auch in der MIDI-Piano-Roll-Ansicht des SmartScore-MIDI-Editors.