Mac oder PC ?

Bitte wähle, damit die passende Online-Hilfe angezeigt werden kann.

MACINTOSH
WINDOWS
Anfang Suchen Shortcuts Inhalt Index
 
Start|Inhalt|Noteneditor|   Noteneditor-Ansichtsfenster
 
 
Noteneditor

Noteneditor (ENF-/TIF-Ansichtsfenster)

Zuletzt aktualisiert: 01.07.2024

Im Anschluss an die Notenerkennung zeigt SmartScore einen geteilten Bildschirm an. Der Ausgangs­punkt deines aktuellen Projekts, die grafische Noten­vorlage, wird in der oberen Bildschirm­hälfte mit gelbem Hinter­grund darge­stellt (TIF-Ansichts­fenster). Darunter befindet sich in Schwarz­weiß das bearbeit­bare Erkennungs­ergebnis. Hierbei handelt es sich um die eigent­liche SmartScore-ENF-Projektdatei. Deshalb wird diese untere Ansicht auch ENF-Ansichts­fenster genannt.
 
Im Ideal­fall sollten beide Ansichts­fenster einen nahezu identischen Inhalt anzeigen. Wenn nicht, dann kommt der Noteneditor von SmartScore ins Spiel.

Verwende das Mausrad oder die Roll­balken an der rechten Seite der beiden Ansichts­fenster, um inner­halb des Dokuments nach oben und unten zu navi­gieren. Mit dem Zoom-Werkzeug kannst du die Ansicht vergrößern und verkleinern. Siehe auch: Im Dokument navigieren

1
Hauptmenü
 
Über die Menüleiste kann auf allgemeine und be­nutzer­definierte Funktionen zugegriffen werden.
2
Tabs und Tools:
 
Die Toolleisten, die in fünf Tabs organisiert sind, sind nach Anwen­dungs­bereichen organi­siert: Datei­manage­ment, Noten­berar­beitung, Spezial-Tools, Wiedergabe und Bild­bearbeitung.
3
Wiedergabesteuerung
 
Hier findest du alle nötigen Elemente, um die Wieder­gabe deiner erkannten Noten zu steuern.
4
Notationselemente
 
Die am häufigsten verwen­deten Symbole werden in dieser Palette angezeigt. Die zuletzt verwen­deten Notations­elemente findest du weiter unten.
5

 
Symbolauswahl öffnen
 
Klicke auf eine dieser Tasten, um das Fenster Symbol­auswahl zu öffnen. Dort sind alle Notations­elemente in Kate­gorien organisiert.
6
Tools und Elemente suchen
 
Gib einfach den Namen des gesuchten Tools, Elements oder Symbols ein.
7
Fensteraufteilung steuern
 
Klicke und ziehe an diesem Balken, um die Dar­stel­lungs­größe von TIF- und ENF-Ansichts­fenster indivi­duell anzu­passen.
8
TIF-Ansichtsfenster
 
Hier siehst du die grafische Notenvorlage (TIF‑Datei)
9
ENF-Ansichtsfenster
 
Dies ist das Erkennungs­ergebnis von SmartScore (ENF‑Datei).
10
Statuszeile
1
Hauptmenü
 
Über die Menüleiste kann auf allgemeine und be­nutzer­definierte Funktionen zugegriffen werden.
2
Tabs und Tools:
 
Die Toolleisten, die in fünf Tabs organisiert sind, sind nach Anwen­dungs­bereichen organi­siert: Datei­manage­ment, Noten­berar­beitung, Spezial-Tools, Wiedergabe und Bild­bearbeitung.
3
Wiedergabesteuerung
 
Hier findest du alle nötigen Elemente, um die Wieder­gabe deiner erkannten Noten zu steuern.
4
Notationselemente
 
Die am häufigsten verwen­deten Symbole werden in dieser Palette angezeigt. Die zuletzt verwen­deten Notations­elemente findest du weiter unten.
5

 
Symbolauswahl öffnen
 
Klicke auf eine dieser Tasten, um das Fenster Symbol­auswahl zu öffnen. Dort sind alle Notations­elemente in Kate­gorien organisiert.
6
Tools und Elemente suchen
 
Gib einfach den Namen des gesuchten Tools, Elements oder Symbols ein.
7
Fensteraufteilung steuern
 
Klicke und ziehe an diesem Balken, um die Dar­stel­lungs­größe von TIF- und ENF-Ansichts­fenster indivi­duell anzu­passen.
8
TIF-Ansichtsfenster
 
Hier siehst du die grafische Notenvorlage (TIF‑Datei)
9
ENF-Ansichtsfenster
 
Dies ist das Erkennungs­ergebnis von SmartScore (ENF‑Datei).
10
Statuszeile

Die Hauptfunktionen des Noteneditors …
 

1
Hauptmenü: Über die Menüleiste kann auf allgemeine und benutzer­definierte Funktionen zugegriffen werden.
2
Tabs und Tools: Die Toolleisten, die in fünf Tabs organisiert sind, sind nach Anwendungs­bereichen organi­siert: Datei­management, Noten­berar­beitung, Spezial-Tools, Wiedergabe und Bild­bearbeitung.
3
Wiedergabesteuerung: Hier findest du alle nötigen Elemente, um die Wieder­gabe deiner erkannten Noten zu steuern. Du kannst u. a. das Wiedergabe­tempo mit einem Regler beschleu­nigen oder verlang­samen (schnelles Abhören oder Detailhören) und über den Positions­regler einen bestimmten Takt für den Wieder­gabe­start ansteuern. Siehe auch: Wiedergabesteuerung
4
Notationselemente: Die am häufigsten verwen­deten Symbole werden in dieser Palette angezeigt. Die zuletzt verwen­deten Notations­elemente findest du weiter unten. Diese Ansicht wird während deiner Arbeit im Notentext fort­laufend aktualisiert.
5
Symbolauswahl öffnen: Klicke auf eine dieser Tasten in der linken Palette, um das Fenster Symbolauswahl zu öffnen. Dort sind alle Notations­elemente in Kate­gorien organisiert.
6
Tools und Elemente suchen: Gib einfach den Namen des gesuchten Tools, Elements oder Symbols ein.
7
Fensteraufteilung steuern: Klicke und ziehe an diesem Balken, um die Darstellungs­größe von TIF- und ENF-Ansichts­fenster individuell anzupassen.
8
TIF-Ansichtsfenster: Hier siehst du die grafische Noten­vorlage (TIF‑Datei)
9
ENF-Ansichtsfenster: Dies ist das Erkennungs­ergebnis von SmartScore (ENF‑Datei).
10
Statuszeile
Nächste Seite 
Fenster, Ansichten und Anzeigeformate
Siehe auch ⚆⚆
Noteneditor (Übersicht)
Navigation
InhaltIndexSucheShortcutsStartMacintosh-Hilfe 
Support & Service
SmartScore 64 NE kaufen
Musitek-Angebote
 
Kontakt Musitek Deutschland | www.musitek.de Produkte Online-Shop
Musitek Deutschland
© 2024 - 2025 Musitek