Anfang Suchen Shortcuts Inhalt Index
 
 
 
Notenbearbeitung / Taktstriche und Wiederholungen

Mehrfache Endungen (Kasten 1, 2, 3 …)

Zuletzt aktualisiert: 01.07.2024

Erfahre hier, wie du Wieder­holungs­abschnitte mit ein­fachen und mehr­fachen Endungen (Kasten 1, 2, 3, etc.) erstellst und worauf es dabei besonders zu achten gilt.


So funktioniert es …

Einfache Endungen

1
Wähle aus der Kategorie Taktstriche & Wieder­holungen im Fenster Symbolauswahl das Zeichen für den Anfang einer Wieder­holungs­klammer .
2
Bewege den Mauszeiger auf den Takt­strich, der den Anfang der Wieder­holungs­klammer darstellen soll. Klicke, um das Fenster Durchgänge für Wiederholungen zu öffnen.
3
Definiere nun, bei welchen Wieder­holungs­durch­gängen die Takte der Klammer gespielt werden sollen. Dies erreichst du, indem du die entsprech­enden Nummern­kästchen markierst (z. B. 1, 2, und 3 für die ersten drei Wiederholungen). Klicke dann auf OK.
4
Nach dem Schließen des Fensters Durchgänge für Wieder­holungen wird auto­matisch (weil logisch) das Tool für das Ende der Wieder­holungs­klammer aktiviert. Klicke mit diesem Tool auf den Takt­strich, der das Ende der Klammer darstellen soll. In der Regel wirst dann noch am selben Takt­strich das Symbol für das Wiederholungsende einfügen, so dass die Wiedergabe wieder zum Anfang des Wieder­holungs­abschnitts springt.

WICHTIG: Klammern müssen geschlossen werden

Achte grundsätz­lich darauf, eine Wieder­holungs­klammer immer mit dem Symbol Wieder­holungs­klammer (Ende) (s. o.) auch wieder zu schließen, da ansonsten die Wieder­gabe von Wieder­holungs­abschnitten nicht korrekt funktio­nieren wird. In vielen Notenausgaben ist dies nicht immer der Fall.

Animation (0:27) - Einfache Endungen
Animation (0:28) - Einfache Endungen

 

Mehrfache Endungen

Die Vorgehens­weise beim Einfügen oder Bear­beiten von mehr­fachen Wieder­holungs­endungen (mehrere Klammern) ist nahezu identisch mit der zuvor darge­stellten Heran­gehens­weise beim Erstellen von einfachen Endungen. Der Unter­schied besteht lediglich darin, dass man zu einer ersten Endung weitere Klammern hinzu­fügt und somit selbst komplexere Wieder­holungs­abschnitte erstellen kann.
 
Nicht vergessen! Auch bei Wieder­holungs­abschnitten mit mehreren Endungen MUSS jede Klammer mit dem Symbol Wieder­holungs­klammer (Ende) auch wieder geschlossen werden, damit eine reibungs­lose Wiedergabe gewährleistet ist.

Animation (0:43) - Mehrfache Endungen
Animation (0:42) - Mehrfache Endungen
Nächste Seite 
Sprünge, Segnos, Codas
Siehe auch ⚆⚆
Notenbearbeitung (Übersicht)Taktstriche & Wiederholungen (Übersicht)
Navigation
InhaltIndexSucheShortcutsStartMacintosh-Hilfe 
Support & Service
SmartScore 64 NE kaufen
Musitek-Angebote
 
Kontakt Musitek Deutschland | www.musitek.de Produkte Online-Shop
Musitek Deutschland
© 2024 - 2025 Musitek